infos-Kolloquium_konsec25

Embedded Systems: Lessons Learned from 10 years Toniebox

8. Dezember 2025 18:00 - 20:00

Universität Stuttgart, Universitätsstr. 38, 70569 Stuttgart‐Vaihingen, Raum 0.108

Plakat

Die Veranstaltung ist kostenlos. Um die Veranstaltung angemessen planen zu können, bitten wir Sie, sich anzumelden. Wir verwenden Ihre Daten nur für diese Veranstaltung und löschen sie gleich danach. Bitte melden Sie sich an unter: https://reg.informatik-forum.org/41

Referenten
Andreas Mack, geschäftsführender Gesellschafter der Konsec GmbH und Martin Konold, Partner der Unternehmensberatung Erfrakon, Prokurist der Konsec GmbH

Abstract
Die Toniebox gehört mit bald 20 Millionen Einheiten zu den größten IoT Projekten weltweit mit immer noch steigenden Verkaufszahlen insbesondere in den USA.
In diesem Vortrag werden Andreas Mack und Martin Konold ihren besonderen Ansatz für die Embedded Entwicklung vorstellen, bei dem Big-Data, Network only, OTA first und ein eigenes Betriebssystem Wege zum Erfolg zeigen.

Andreas Mack und Martin Konold geben erstmals öffentlich Einblick in eine alternative Methode, Projekte nach First Principles streng entlang der Anwenderanforderungen zu entwickeln, um damit eine außerordentlich hohe Qualität und eine nachhaltige Kundenzufriedenheit zu erreichen. Gemäß "Reduce to the max" wurde die Hardware extrem minimal gehalten, so dass selbst der Ein-/Ausschalter fehlt und gleichzeitig eine beispiellose seamless Nutzererfahrung umgesetzt wird.


Andreas Mack, Diplom-Kaufmann (technisch orientiert), Universität Stuttgart, ist geschäftsführender Gesellschafter der Konsec GmbH. Er ist seit 30 Jahren im Internet- und Netzwerkbereich aktiv. Sein Schwerpunkt heute ist der Entwurf und die Realisierung von skalierbaren IT Systemen im service- und produktionsnahen Umfeld.

Der theoretische Astrophysiker Martin Konold, beschäftigt sich seit den 80er Jahren mit Transistoren bis zu Supercomputern. Er wurde bekannt durch das Kepler Cluster Projekt (Rang 215, TOP500 Liste) mit einem Weltrekord für Recheneffizienz auf Intel Prozessoren.
Er ist Partner der Unternehmensberatung Erfrakon sowie Prokurist der Konsec GmbH.
Martin ist Mitgründer der Opensource Projekte wie LyX, K Desktop Environment und Kolab Groupware und war Präsident der KDE Free Qt Foundation.
Sein Motto lautet: “Vom Kleinsten zum Größten - immer das maximal Mögliche im Blick”.
Für sein Engagement wurde er mehrfach unter anderem mit dem Linux Community Award, Linux New Media Award und dem KDE Akademy Jury Award ausgezeichnet.